Category Neuigkeiten

Jahreshauptversammlung 2023

Category: Neuigkeiten

Hiermit geben wir bekannt, das die diesjährige Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 21.04.2023, 18.30Uhr

in der Turnhalle stattfindet.

Einer der Hauptpunkte wird eine Mitgliedsbeitragsanpassung sein, daher bitten wir um rege Beteiligung.

Im Namen des gesamten Vorstands.

Thomas Clemens

-Vorstandsvorsitzender-

Read More

Jahreshauptversammlung

Category: NeuigkeitenVeranstaltungen

Hiermit geben wir bekannt das die
diesjährige Jahreshauptversammlung mit
anschließender Vorstandswahl
am
Freitag, den 16.09.2022
18:30 Uhr

in der Turnhalle
stattfindet.
Wir bitten um rege Beteiligung.
Im Namen des gesamten Vorstands
Thomas Clemens
-Vorstandsvorsitzender

Read More

Vorstandssitzung 01/2018

Category: AllgemeinNeuigkeitenVorstandssitzung

– Vorstandsinformation Nr. 1/2018

Am 12.02.2018 fand die erste turnusmäßige Sitzung des neu gewählten Vorstands statt. Nach der Begrüßung der neuen Vorstandsmitglieder wurden folgende Themenkomplexe besprochen und Festlegungen getroffen:

  1. Besprechungsrhythmus

Zum Zwecke der gebührenden Berücksichtigung persönlicher und beruflicher Interessen der Vorstandsmitglieder wurde der Termin für die regelmäßige Vorstandsbesprechung auf den jeweils 2. Montag des Monats um 18.00 Uhr festgelegt. Interessierte Vereinsmitglieder sind gern willkommen, dennoch bitten wir um vorherige Rücksprache vor der Teilnahme.

  1. Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen

Sowohl im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Abteilung Turnen als auch bei Gesprächen innerhalb der Übungsgruppen waren unrich...

Read More

Vorstandssitzung 09/2017

Category: AllgemeinNeuigkeitenVeranstaltungenVorstandssitzung

Am 10.10.2017 fand die turnusmäßige Sitzung des Vorstands statt. Dabei wurden folgende Themenkomplexe besprochen und Festlegungen getroffen:

1. Rehabilitationssport
Nach der erfolgreichen Aufnahme des TSV 1861 Spitzkunnersdorf e. V. in den Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationsportverein e. V. findet am 17.10.2017 der Ortstermin zur Zertifizierung der Reha-Gruppen statt. Die erforderlichen Teilnehmer wurden bereits gesondert eingeladen. Die künftige Abteilungsleiterin, Sportfreundin Silke Schulz, wird gebeten, die notwendigen Unterlagen für beide Reha-Gruppen (einschließlich Trainingszeiten) wie abgesprochen vorzubereiten und zum Termin mitzuführen.

Update 18.10.2017: Nach der am gestrigen Tag absolvierten, erfolgreichen Zertifizierung der Abteilung durch den Sächsischen Schwe...

Read More

2. Kindersportfest – Wieder ein toller Nachmittag !

Category: NeuigkeitenVeranstaltungen

Am 28.05.2016 war es wieder soweit – die zweite Auflage unseres Kindersportfestes an der Forstenschanze Spitzkunnersdorf stand auf dem Programm. Bei nahezu perfektem Wetter (die Regenwolken machten, wie üblich, einen Bogen um Spitzkunnersdorf) folgten wieder kanpp 90 Kinder mit ihren Eltern unserem Aufruf zu Spiel, Sport und Spaß an der Forstenschanze.

 

In 18 verschiedenen Disziplinen galt es wieder sein Können unter Beweis zu stellen. So waren zum Beispiel beim Balancieren und Büchsenwerfen Geschicklichkeit, bei Liegestützen und Klimmziehen Kraft und beim 400m-Crosslauf Ausdauer gefordert. Neben vielen weiteren Stationen warteten auch dieses Mal wieder einige Highlights auf unsere kleinen Sportler.

Read More

Erstes Kindersportfest war ein voller Erfolg

Category: NeuigkeitenVeranstaltungen

Am 30.05.2015 veranstaltete der TSV 1861 Spitzkunnersdorf an der Forstenschanze ein Kindersportfest anlässlich des internationalen Kindertags. Trotz diverser Parallelveranstaltungen, wie es in dieser Jahreszeit nun einmal üblich ist, folgten etwa 100 Kinder nebst Familienangehörigen aus Spitzkunnersdorf und den Nachbargemeinden dem Aufruf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand, Kindern die vielfältige Welt des Sports und damit die Lust an gesunder Bewegung näher zu bringen. Entsprechend abwechslungsreich war das Programm gestaltet. So konnten sich die Kinder etwa im Hindernis- und Crosslauf, beim Weitsprung und im Sprint beweisen. Viel Spaß bereiteten Geschicklichkeitsübungen wie Büchsenwerfen, Sackhüpfen und eine Balancierübung. Kraft und Ausdauer waren beim Klimmziehen und auf dem Rollbrett gefragt. Auch der eigens aufgebaute Fahrrad-Parcours mit Slalom und Wippe war gut besucht. Der buchstäblich absolute Höhepunkt jedoch war der eigens hergerichtete 6-Meter-Kletterbaum, bei dem die Kinder eine gehörige Portion Mut und Koordinationsvermögen mitbringen mussten.

Read More